Gründen für die Gesundheit in Würzburg
„Healthy living“ ist vom jungen Spartentrend längst zur gesamtgesellschaftlichen Strömung und damit zu einer absoluten Wachstumsbranche avanciert. Das ist sicher kein Geheimnis. Deswegen wollen wir euch heute zwei in Würzburg gebürtige und ansässige GründerInnen vorstellen, denen die Gesundheit und die Lebensqualität ihrer KundInnen ganz besonders am Herzen liegen: Lena Saller von PROBLEMLOS GESUND und Jan Hiller von green REBEL.
Gesund-Coach Lena

Lena hat im Juli letzten Jahres am Universitätsklinikum ihren Abschluss als Diätassistentin gemacht, seit etwa zwei Jahren ist sie außerdem als Fitnesstrainerin tätig und hat ungefähr zur selben Zeit begonnen einen Blog zu den Themen Ernährung, Sport und healthy mindset zu betreiben. Schon zwei Monate nach ihrem Abschluss fasste sie den Entschluss, sich unter dem Namen ihres Blogs PROBLEMLOS GESUND selbstständig zu machen. Vor dieser Entscheidung besuchte sie ein GründerInnenseminar an der IHK, sowie die Beratungsstelle des IGZ. Diese Stellen halfen ihr den aufregenden Prozess des Gründens sicher und voller Selbstvertrauen zu bewältigen.
Lena Saller
„Mein Ziel ist es anderen Menschen Gesundheit mit Spaß näher zu bringen – für ein PROBLEMLOSes und GESUNDes Leben!“
Mittlerweile bietet sie für Einzelpersonen Coachings in den Bereichen Einkaufen, Ernährung und Fitness an. Für Schulen, Unternehmen und Verbände gibt sie Inhouse-Seminare zu körperlicher und geistiger Gesundheit. Lenas großes Projekt für 2019 ist die Ausrichtung eines großen Gesundheitstages mit etwa zehn KooperationspartnerInnen und einer angestrebten Besucherzahl von 500 Menschen.
Grün(d)er Rebell Jan
Fragt man Jan nach dem Credo von green Rebel so fasst er es pointiert als
„Die gesunde Alternative zu Fast Food!“

zusammen. Auch für ihn kam die Entscheidung zum selbstständigen Unternehmertum fast überraschend. Als passionierter Sportler legte er schon lange großen Wert auf Qualität und Nährstoffgehalt seiner Ernährung. Gleichzeitig musste es im Alltagsstress natürlich oft schnell gehen. Deshalb fing er an, sich quasi seine eigenen Fertiggerichte aus qualitativ hochwertigen Zutaten herzustellen.
Anfang 2018 kam ihm der Gedanke, dass diese Dienstleistung auch für andere attraktiv sein könnte, die sich gesund, ausgewogen und energiespendend ernähren wollen ohne viel Aufwand zu treiben. Und schon war die Idee zu green REBEL geboren. Mittlerweile haben er und sein Team von etwa 12 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine breite Produktpalette von im Tiefkühlverfahren hergestellten Mikrowellengerichten anzubieten, bei der für jeden und jede (Ernährungsform) etwas dabei ist.
Allen seinen Gerichten ist gemeinsam, dass neben dem Geschmack, auch die Qualität und die Herkunft der Zutaten höchsten Ansprüchen gerecht werden. Vertrieben werden die Produkte von green REBEL über einen Onlineversand, Kooperationen mit Fitnessstudios sowie Unternehmensverträgen zur Mitarbeiterverköstigung. Für die nahe bis mittlere Zukunft plant Jan die Expansion in die deutschsprachigen Alpenländer.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!